Ein Irisches Bad ist eine Mischung aus der antiken, römischen Badekultur, bestehend aus Teilen aus dem orientalischen Hammam und irischen Heissluftbädern. Im 19. Jahrhundert wurde es durch einen irischen Arzt angewendet, und seine Patienten liebten es, wenn er ihnen diese Badekuren verschrieb. So verbreitete sich das Irische Bad immer weiter und hatte auch auf dem europäischen Festland Erfolg.
Wer schon einmal das Römisch-Irische Baderitual erleben durfte, weiss, wie wohltuend es für Körper und Seele ist. Nicht nur, wem die Temperaturen einer finnischen Sauna zu hoch sind, ist hier gut aufgehoben. Der Kreislauf wird angeregt, der Körper entschlackt und das Immunsystem wird gestärkt. Man fühlt sich nach dem Besuch wie neugeboren. Nun, nachdem die Temperaturen wieder tiefer sind, Nebel und Kälte vorherrschen, ist ein Rundgang in den Römisch-Irischen Thermen eine besondere Wohltat. Am besten bucht man auch gleich eine Seifenbürstenmassage mit. Diese reinigt die Haut, macht sie zart und öffnet die Poren.
Jeden letzten Freitag im Monat von Oktober bis März (ausser Dezember) kann man im Swiss Holiday Park eine Römische Nacht in den Römisch-Irischen Thermen geniessen. Seit 5 Jahren wird dieser erfolgreiche Event durchgeführt. Die Gäste werden in eine Toga gekleidet und in die vergangenen Zeiten des glorreichen antiken Roms entführt. Auch Cäsar fehlt nicht an diesem Abend. Die Zeremonie beginnt mit der Eröffnung des opulenten mediterranen Buffets. Die Plätze sind limitiert, reservieren Sie rechtzeitig Ihren Platz.