Günstiger als auf allen
Buchungsportalen

Silvesterbräuche

Der letzte Tag des Jahres wird fast in allen Ländern der Welt ausgiebig gefeiert. Doch die Traditionen könnten unterschiedlicher nicht sein. Während in einem Land rote Unterwäsche absolut dazu gehört, spielen Trauben in einem anderen Land oder das Bleigiessen eine wichtige Rolle. Wir haben recherchiert und die originellsten Silvesterbräuche zusammengefasst.

Italien – rote Unterwäsche
Wer im neuen Jahr das Glück und den Erfolg auf seiner Seite haben möchte, der muss in der Neujahrsnacht rote Unterwäsche tragen. Es spielt keine Rolle, ob man ein sinnliches Dessous mit Spitze trägt, Boxershorts oder ganz einfach, biedere rote Unterwäsche, aber Rot muss sie sein. Dessous-Läden und Warenhäuser machen am Silvester das grosse Geschäft.

Frankreich – Freunde und gutes Essen
In Frankreich beendet man das alte Jahr mit kulinarischen Genüssen. Champagner und Foie Gras gehören zur Feier. Auf der Champs-Elysées wünscht sich um Mitternacht «Tout Paris» ein «Bonne année».

Spanien
Trauben sollen Glück bringen. Daher wird um Mitternacht bei jedem Glockenschlag eine Traubenbeere in den Mund geschoben. Unglück gibt es im neuen Jahr bei denjenigen, die sich verzählen. Kurz vor dem Jahreswechsel werden Tüten mit zwölf Traubenbeeren zu Wucherpreisen verkauft.

Tschechien – Blei giessen
In Tschechien kennt man den Brauch des Bleigiessens, bei man in die Zukunft schaut. Ein weiterer Brauch ist das Halbieren eines Apfels um am Kerngehäuse das Schicksal zu lesen. Wenn die Kerne ein Kreuz bilden, bedeutet es Unglück, eine Sternenform bedeutet Glück. Glück bringen soll auch ein Mitternachtsessen mit Linsen. Die Linsen symbolisieren Geld.

Griechenland – Zocken
Zum Neujahrswechsel wird in Griechenland gezockt. Egal, ob beim Würfeln, Kartenspiel oder im Kasino. Wer in dieser Nacht gewinnt, soll während dem ganzen neuen Jahr Glück haben. Wer verliert, kann immerhin noch auf Glück in der Liebe hoffen. Die Griechen gewinnen also in jedem Fall.

Russland – 10 Tage Partys
Das neue Jahr wird 10 Tage lang gefeiert. Beginn der grossen Partyzeit ist der Silvester. In der Neujahrsnacht bringen Väterchen Frost (Weihnachtsmann) und seine Begleiterin Snegurotschka (Schneeflöckchen) die Geschenke. Die Familien sitzen gemeinsam um die Jolka (Tannenbaum) und essen. Dann wird auf das neue Jahr angestossen. Die Russen mit Russisch-Orthodoxer Kirche feiern nicht nach dem gregorianischen, sondern nach dem Julianischen Kalender. Daher ist Weihnachten erst am 7. Januar und Neujahr am 13. Januar.

China – Tagelanges Feiern mit vielen Bräuchen
In China bestimmt der chinesische Kalender das Neujahr und ist nach unserem, dem gregorianischen Kalender, nicht immer gleich. Das nächste chinesische Neujahr beginnt am 5. Februar 2019. Das chinesische Neujahr ist der wichtigste Feiertag der Chinesen und die Feierlichkeiten dauern 6 Tage. Millionen von Chinesen auf der ganzen Welt machen sich auf, um für die Festtage nach Hause zu reisen. Es gibt drei gesetzliche Feiertage, an denen fast alle Geschäfte geschlossen sind. Man besucht vor allem Familie und Freunde. Und das neue Jahr wird wie bei uns laut mit Feuerwerk begrüsst. Die Feierlichkeiten werden mit vielen traditionellen Bräuchen begleitet. Z.B.

  • Vor dem Neujahrsfest Haus/Wohnung gründlich putzen. Alle Dinge, die man nicht mehr benötigt, entsorgen. Während des Neujahrs darf nicht mehr geputzt werden, sonst wird auch gleich das Glück aus der Wohnung gefegt.
  • Die Haare sollten am ersten Tag des neuen chinesischen Jahres nicht gewaschen werden, weil sonst gleich das neue Glück herausgewaschen wird.
  • Fenster und Türen weit öffnen. So kommen das Glück und die neue Energie in Ihr Zuhause.
  • Schulden und Verbindlichkeiten vor dem neuen Jahr begleichen. Das schafft ein positives Klima für neue Verhandlungen
  • Gutes Tun und positiv sprechen. Sprechen Sie mit Ihrer Familie nur über Schönes und schöne Erinnerungen. Alle Themen während den Neujahrsfeierlichkeiten sollten unbedingt vermieden werden. Auch die Zahl 4 darf nicht ausgesprochen werden, weil sie im Chinesischen ähnlich klingt wie das Wort „Tod“.
  • Dekorationen. Während des chinesischen Neujahres werden alle Häuser üppig dekoriert. Alles in roter Farbe: Laternen, Spruchbänder mit Neujahrswünschen und Girlanden und Glücksbringer. Rot gilt als eine glücksbringende Farbe.
  • Essen und Trinken: Am Neujahrsabend feiert die ganze Familie zusammen mit einem Festessen, das Familienglück, Wohlstand und Überfluss symbolisiert. Das Festessen variert nach Regionen.
  • Süssigkeiten. Die Chinesen glauben, wenn man Süsses ist, dass man dann eine süsse Zeit haben wird.
  • Neue Kleider tragen. Am chinesischen Neujahrstag trägt man nur neue Kleider, in China natürlich in der Farbe Rot. Diese sind noch unbelastet von negativen Geschichten.
  • Messer und Scheren in den Schubladen versorgen und erst nach den Neujahrsfeiertagen wieder verwenden. Sonst würde man das gute Geschick abschneiden.

 

 

each Rare Seiko pocket watches are undoubtedly displaying reliably honored often the commercial statement: truthful, two big collectors, Switzerlands independent chronometer testing body, celebrities and a cause. Hublot has aligned itself with Depeche Mode and a charity for safe drinking water, with four rings of information. The Patek Philippe 5524G wasnt the alone rolex fakes watch the cast apparent at Baselworld this year. There were aswell a few of added notable releases that didnt absolutely accumulate the aforementioned bulk of airtime.
femdom-scat.com
femdommania.org