Günstiger als auf allen
Buchungsportalen

Die Herausforderungen in der Gastronomie

Von traditionell, leicht und modern, gluten- und laktosefrei bis hin zur veganer Küche. Das Kochen in einem Resort, wie dem Swiss Holiday Park, fordert die Küchencrew jeden Tag aufs Neue.

Gesund und gut ist kein Widerspruch

Peter Amrein, Chef von vier Restaurants und einer Küchenbrigade von 25 Personen, kennt die Ansprüche der heutigen Gesellschaft bestens. Einerseits legt man immer grösseren Wert auf gesundes, leichtes Essen. Anderseits gibt es immer mehr Menschen mit Allergien und Unverträglichkeiten sowie zunehmend mehr Vegetarier und Veganer. Viele Gäste aber wollen nicht auf die traditionelle Küche verzichten. Das erfordert eine breite Palette an Angeboten.

Ein leckeres, gesundes Kinderbuffet

Das Kinderbuffet wurde in Zusammenarbeit mit einer renommierten Ernährungsberaterin neu gestaltet. Daraus ist das Happy Spoon Label entstanden, ein Zertifikat für gesunde Kinderbuffets in Hotels. Der Swiss Holiday Park ist weltweit das erste Hotel mit diesem Kinderbuffet Zertifikat. Die Kinder erhalten Menüs, die sie mögen, aber trotzdem gesund sind. 

Für Peter Amrein ist die Verwendung von lokalen Produkten wie z.B. Schweizer Rapsöl statt Erdnussöl und das Kochen von leichten Gerichten sehr wichtig. Denn auch die Erwachsenen wollen gut, fein und gesund essen. Gut und gesund ist kein Widerspruch. Leichtes, gesundes Essen ist im Trend und ist sehr vielfältig. Viele Einflüsse aus der asiatischen, orientalischen oder afrikanischen Küche verschmelzen ganz selbstverständlich und harmonisch mit der europäischen Küche. 

Grosser Wert wird auf eine schonende Zubereitungsart gelegt wie z.B. Sous Vide garen (Vakuumgaren), damit die köstlichen Aromen und wertvollen Nährstoffe in den Lebensmitteln erhalten bleiben.  Peter Amrein bildet sich zurzeit zum Diätkoch weiter. Diese Weiterbildung schärft das Bewusstsein für gesundes Essen noch mehr.

Traditionelle Küche nach wie vor beliebt

Alle, die auch gerne traditionelle Gerichte mögen, brauchen darauf nicht zu verzichten. In sämtlichen Restaurants vom Swiss Holiday Park gibt es stets Klassiker und neu interpretierte traditionelle Speisen, die durchaus etwas deftiger sein dürfen. So findet man herrlich schmeckende Cordon Bleu Variationen, ein rahmiges Züri Gschnätzlets mit Rösti oder Käsefondues in der Schwiizer Stube. Im Restaurant Panorama sind wunderbare saftige hausgemachte Burger-Kreationen mit knusprigen Pommes Frites im Angebot. Auch die Klassiker Pasta und Pizza, die im Restaurant il Gusto serviert werden, dürfen in der modernen Küche nicht fehlen.

Allergien, Intoleranzen, vegetarische und vegane Küche

Die Zunahme von Lebensmittelallergien und Lebensmittelunverträglichkeiten stellt alle Gastronomen laufend vor neue Herausforderungen. Auch Gäste mit Allergien und Unverträglichkeiten wollen in einem Restaurant gut essen. Der Swiss Holiday Park kennt sich im Umgang mit Allergien und Unverträglichkeiten beim Essen sehr gut aus und hat schon seit Jahren entsprechende Gerichte im Angebot. Bei uns werden auch individuelle Wünsche gerne in der Küche umgesetzt. Weiter haben wir eine breite Auswahl an vegetarischen und veganen Spezialitäten bei uns im Angebot. Die Gäste können sich mit ihren Wünschen jederzeit an das Serviceteam wenden. 

Regelmässige Schulungen der Mitarbeiter in Küche und Service

Das Küchen- und Serviceteam wird regelmässig auf die häufigsten 14 Lebensmittelallergien geschult. Von allen Mitarbeitern, die in der Küche arbeiten, wird strenge Disziplin beim Kochen von allergenfreien Gerichten verlangt. Die Menüs für Allergiker dürfen auf keinen Fall mit Lebensmittel oder Gegenständen wie Messer, Teller, Schneidbretter usw. in Kontakt kommen. Grund dafür sind allergene Partikel, welche sich vermischen könnten. Diese enorm wichtigen Abläufe beim Kochen werden immer wieder geschult und kontrolliert, damit ein allergenfreies Gericht garantiert werden kann. Wir bieten glutenfreie Pizza und Pasta an und unsere Hauptsaucen werden ohne Gluten hergestellt. Gästen mit Laktoseintoleranz steht laktosefreie Butter, Milch und Rahm zur Verfügung. Unsere Gäste mit Allergien und Intoleranzen müssen im Swiss Holiday Park nicht auf feines Essen verzichten. Gerne stellt das Küchenteam, entsprechend der Allergie oder Unverträglichkeit, ein passendes Gericht zusammen. Melden Sie sich bei unserem Team im Service oder an der Rezeption.

Die 14 verbreitesten Allergene

  • Milch und Milcherzeugnisse
  • Eier und Eiererzeugnisse
  • Sesamsamen und Sesamerzeugnisse
  • Sellerie und Sellerieerzeugnisse
  • Fisch und Fischerzeugnisse
  • Krebstiere und Krebstiererzeugnisse
  • Erdnüsse und Erdnusserzeugnisse
  • Schalenfrüchte (Pistazien, Mandeln, Hasel-, Wal-, Para- Cashew-, Pekan-, Macadamia-/Queensland-Nüsse)
  • Weichtiere und Weichtiererzeugnisse
  • Soja und Sojaerzeugnisse
  • Glutenhaltige Getreide (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinke, Kamut, Grünkern, Einkorn, Emmer, Triticale)
  • Senf und Senferzeugnisse
  • Lupine und Lupinenerzeugnisse
  • Schwefeloxid und Sulfite
each Rare Seiko pocket watches are undoubtedly displaying reliably honored often the commercial statement: truthful, two big collectors, Switzerlands independent chronometer testing body, celebrities and a cause. Hublot has aligned itself with Depeche Mode and a charity for safe drinking water, with four rings of information. The Patek Philippe 5524G wasnt the alone rolex fakes watch the cast apparent at Baselworld this year. There were aswell a few of added notable releases that didnt absolutely accumulate the aforementioned bulk of airtime.
femdom-scat.com
femdommania.org