Günstiger als auf allen
Buchungsportalen

3-Generationen-Ferien sind im Trend

Wenn 3 Generationen zusammen in die Ferien fahren, dann gibt es unterschiedliche Erwartungen an das Hotel. Oft achten Eltern in erster Linie auf Kinderfreundlichkeit. Aber auch die Eltern und Grosseltern wollen sich erholen und amüsieren.

In den Familienferien sollen nicht nur die Kinder etwas erleben dürfen. Schöne Familienferien heisst auch, dass die Eltern vom Alltag abschalten können. Ein Kinderclub  ist dabei besonders wertvoll. Dort werden die Kinder beschäftigt. Sie lernen andere Kinder kennen, mit denen sie spielen, basteln und lustige Abenteuer erleben können. Die Kinderbetreuung schenkt den Eltern ein paar freie Stunden, die sonst im Alltag fehlen. Z.B:. Sport treiben, eine Partie Tennis spielen, sich im Day Spa bei einer Wellness- oder Kosmetikbehandlung verwöhnen lassen, ein Essen zu zweit geniessen, einfach einmal im Liegestuhl liegen und in aller Ruhe ein Buch lesen.

3 Generationen-Ferien im Trend

Immer häufiger fahren 3 Generationen zusammen in die Ferien. Sind beide Elternteile berufstätig, betreuen vielfach die Grosseltern die Kinder und leisten eine unglaubliche Zahl an Freiwilligen-Arbeitsstunden. Diese enge Beziehung zu den Enkelkindern ist etwas sehr Schönes. Heute sind Senioren ja meistens noch topfit, sehen jünger aus als früher und sind viel offener und unkomplizierter als noch eine Generation zuvor. Die Kinderbetreuung ist eine sinnvolle und schöne Beschäftigung für Oma und Opa. Sie geniessen es, für ihre Enkel da zu sein, ohne sie erziehen zu müssen. Die Enkel-Betreuung wirkt sich auch für die Grosseltern sehr positiv aus. Man hat noch eine Aufgabe und wird geistig und körperlich gefordert. So ist es naheliegend, dass alle zusammen in die Ferien fahren. Ein 3-Generationen-Urlaub hat viele Vorteile. Es gibt immer etwas zu erzählen, die Grosseltern erzählen den Enkeln Geschichten von früher und man teilt sich die Kinderbetreuung auf. Eltern kommen wieder einmal zu Zweisamkeit, einem Tête-à-tête oder einer Nacht in der man durchschlafen kann. Die Grosseltern geniessen die Abwechslung, die 3 Generationen-Ferien bieten. Langweilig wird es garantiert nicht. 
Das alles funktioniert aber nur, wenn es zwischen den Grosseltern und den Eltern harmoniert. Ist man schon im Alltag in vielen Punkten unterschiedlicher Meinung oder man hat grundsätzlich andere Vorstellungen von Ferien und alltäglichen Dingen, dann wird es mit Sicherheit in den Ferien krachen. Das bislang funktionierende Zusammenleben könnte zur Krise führen. Die Eltern sollen die Grosseltern auch nicht nur wegen der Kinderbetreuung mitreisen lassen. Auch sie haben Anrecht auf Ferien. Selbst jüngere Grosseltern, die noch fit sind, brauchen mit zunehmendem Alter Ruhe und mehr Erholungszeit. Ebenso braucht es gegenseitigen Respekt und jeder braucht seine Freiräume. Sucht man sich ein Hotel aus, das für alle Altersstufen und Interessen Attraktionen zu bieten hat und sich die Kinder in einem Kids Club austoben können, dann können alle die Ferien geniessen. Das grössten Ferien- und Freizeitresort der Schweiz, der Swiss Holiday Park, ist ein 3 Generationen-Resort mit vielen Attraktionen für alle. Das idyllische Morschach ist ein Ort, wo sich die Kinder bei Abenteuer, Badespass und lustigen Spielen austoben, Teenies chillen und die Erwachsenen bei Sport und Wellness erholen können.