Günstiger als auf allen
Buchungsportalen

Nordic Walking ist gesund

Zu Unrecht wird diese Sportart belächelt. Nordic Walking ist eine gleichzeitig sanfte und doch fordernde Sportart für jedermann und auch im Winter eine gute Sportart für tägliche Bewegung. Beobachtet man Menschen, die mit Nordic Walking-Stöcken sieht man aber viele die nicht wirklich wissen wie die Stöcke richtig eingesetzt werden. Sie tragen diese mehr oder weniger einfach mit sich herum.  Im Swiss Holiday Park gibt es Nordic Walking als Gruppenkurs, man bucht ein Personal Training, bei dem die richtige Technik vermittelt wird oder man kann auch einfach nur Stöcke ausleihen.

Viele Gründe die für Nordic Walking sprechen: 

  • Die Skelettmuskulatur und die Ausdauer werden gefordert und trainiert.
  • Die Bänder, Sehnen und Gelenke werden gestärkt.
  • Die Verletzungsgefahr ist sehr gering.
  • Anders als beim Joggen wirken kaum Schläge auf den Bewegungsapparat.
  • Die Fuss- und Schienbeinmuskulatur wird trainiert, ebenso der Oberkörper. 
  • Es gibt fast keinen Muskelkater. 
  • Die Regenerationszeit ist kurz.
  • Die Intensität des Trainings kann je nach Fitnessstand leichter oder stärker sein. Deshalb ist die Sportart sowohl für  Einsteiger wie auch Hochleistungssportler ideal. Die Sportart kann bis ins hohe Alter betrieben und sowohl zeitmässig wie auch in der Trainings-Intensität angepasst werden.
  • Die Sportart eignet sich auch perfekt für Gruppen. Man tut etwas für die Gesundheit und kann dazu noch plaudern. 

Damit die beste Wirkung erzielt wird, sind Technik und der richtige Einsatz der Stöcke wichtig:

  1. Die Arme und Beine werden diagonal bewegt. Die Füsse werden über die Ferse vollständig abgerollt.
  2. Die Stöcke zeigen stets schräg nach hinten.  Der Aufsetzpunkt der Stöcke liegt etwa unter dem Körperschwerpunkt, also ungefähr beim Aufsetzpunkt des gegenüberliegenden Fusses.
  3. Der Stockschub soll möglichst kraftvoll und dynamisch sein. Je weiter der Stockschwung, desto grösser wird die Schrittlänge.
  4. Bei der Rückwärtsbewegung der Arme sollen die Stöcke ganz nach hinten gestossen werden für eine möglichst grosse Armstreckung.  Bei der Rückwärtsbewegung lässt die Hand den Griff los. Die Schlaufe bleibt als Verbindung zwischen Griff und Hand. 
  5. Die Stöcke sollte man möglichst nah am Körper vorbeiführen. Der Handgriff bleibt bei den Fingern leicht geöffnet, damit die Stöcke ganz locker nach vorne schwingen können.

Nordic Walking fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern wirkt sich auch auf das seelische Befinden positiv aus. Diese gesunde Sportart kann auch gegen Stress und Depressionen helfen und ist auch ein guter Ausgleich zum Training im Fitnesscenter.

each Rare Seiko pocket watches are undoubtedly displaying reliably honored often the commercial statement: truthful, two big collectors, Switzerlands independent chronometer testing body, celebrities and a cause. Hublot has aligned itself with Depeche Mode and a charity for safe drinking water, with four rings of information. The Patek Philippe 5524G wasnt the alone rolex fakes watch the cast apparent at Baselworld this year. There were aswell a few of added notable releases that didnt absolutely accumulate the aforementioned bulk of airtime.
femdom-scat.com
femdommania.org