Diese Webseite verwendet Cookies um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.
Bewegung und Sport
gegen Winterspeck und für das Wohlbefinden
Im Frühling kommt die Zeit, bei der wir wieder leichtere Kleider tragen. Der über die kalte Jahreszeit angesetzte Winterspeck kommt schonungslos ans Licht. Die Frühlingskleider vom letzten Jahr sind zu eng, an das Bikini oder die Badehosen mögen Sie schon gar nicht denken! Die über den Winter angesetzten Kilos sollen so schnell wie möglich wieder weg. Aber nicht alle sind so diszipliniert oder so sportlich, dass man die überflüssigen Pfunde in kurzer Zeit und nachhaltig wieder los wird. Sie können aber sehr viel tun, ohne dass Sie sich quälen müssen.
Gehören Sie zu den Personen, für die Sport eher eine Qual ist? «Keine Zeit» dürfte wohl die häufigste Ausrede von Bewegungsmuffeln sein. Aber auch die kreativsten Ausreden gelten nicht. Sie brauchen nicht Spitzensport zu betreiben, sondern können sich ganz moderat und regelmässig bewegen. Menschen, die sich regelmässig bewegen, erkranken weniger an Diabetes oder Bluthochdruck.
So lange müssen Sie für eine Tafel Schokolade spazieren gehen
Kalorienverbrauch durch Bewegung: Je häufiger wir uns am Tag bewegen, desto höher ist unser Energieverbrauch. Doch was bedeutet dies ganz konkret?
Radfahren | Joggen | Treppensteigen | Spazieren | |
1 Tafel Schokolade | 76 Min | 57 Min | 56 Min | 147 Min |
1 Tiefkühl-Pizza | 97 Min | 73 Min | 72 Min | 188 Min |
1 Gipfeli | 38 Min | 28 Min | 28 Min | 73 Min |
Salatteller mit Dressing | 17 Min | 13 Min | 13 Min | 33 Min |
1 Hähnchenbrust (150 g) | 23 Min | 17 Min | 17 Min | 44 Min |
1 Apfel | 11 Min | 9 Min | 8 Min | 22 Min |
1 Glas Rotwein (0,2 l) | 19 Min | 14 Min | 14 Min | 37 Min |
Die Vorteile eines Fitnesscenters
Es ist nicht jedermanns Sache, regelmässig ein Fitnesscenter zu besuchen. Aber ein Fitnesscenter hat ein paar grosse Vorteile. Und wenn man sich einmal daran gewöhnt hat, regelmässig zu trainieren, macht es sogar Spass und wird zur Routine wie das Zähneputzen. Wenn man dies zu zweit macht, ist die Chance grösser, dass die Trainings konsequent durchgehalten werden. Der grosse Vorteil ein Fitnesscenters zu besuchen, ist, dass dort unter fachkundiger Anleitung trainiert werden kann. Und das Training ist gesamtheitlich. Das heisst, dass alle Muskelbereiche berücksichtigt werden und vor allem die individuellen Schwachstellen mit einem besonderen Augenmerk in den Trainingsplan eingebaut werden. Die ausgebildeten Trainer helfen, die Trainingspläne immer wieder anzupassen. Viele Krankenkassen zahlen einen Beitrag an das Abonnement eines Qualitop-zertifizierten Fitnesscenters. Wer nur joggt, macht dagegen ein einseitiges Training. In einem Fitnesscenter werden auch Gruppenkurse angeboten. Dort ist man nicht allein und in der Gruppe trainiert es sich leichter. Die Motivation hinzugehen, ist so wesentlich höher.